Wir haben ein Problem in unserer Branche – und auch in allen anderen Handwerksbranchen: Personal. Wenn ich mit Kunden und Marktbegleitern darüber spreche, wird vor allem gesagt, dass der Job des...
Ein Frohes neues Jahr und Willkommen zurück zum Bodenbender Blog. Für meinen ersten Beitrag mache ich es mir diese Woche leicht und bediene mich an einem Inhalt den ich selbst nicht erstellt habe,...
Bereit für ein paar überirdische Zahlen? Im dritten Teil unserer „Warum wir sanieren“-Reihe, soll es um den Wert – in Geld – der Kanalisation gehen. Hier werden, wie ich finde, unvorstellbare Zahlen...
Offenes oder geschlossenes Ende? Das ist hier die Frage… Egal, wo man sucht – man findet kaum eine eindeutige Erklärung, was eine Kanalsanierung mit offenem oder geschlossenem Ende ist. In diesem...
Da vor kurzem einer unserer Kunden mal wieder ein Eiprofil mit dem Flex 3D saniert hat, war ich der Meinung wir sollten einen Blogbericht darüber schreiben, warum das so gut funktioniert. Mit dem...
Blau oder gelb, mit Blümchen, Bärchen oder im Winter auch mal mit Elchen? Kamille- oder Apfelstrudelduft? 2-, 3- oder sogar 5-lagig? Mittlerweile ist nahezu alles möglich, aber die Meisten mögen es...
In unserem wöchentlichen Marketing-Meeting wurde mir gesagt, dass es ja schön und gut sei, wenn ich immer über Schadensbilder oder Sanierungsverfahren schreibe, es aber für die Meisten da draußen...
Welcome Back… heute wollen wir uns mal über Schadensbilder Gedanken machen und einen kurzen Abriss darüber geben, welche Schadensbilder eigentlich in unserer Kanalisation am häufigsten vorkommen....
Heute berichten unsere beiden Techniker Ecki und Heinz von ihrer Unterstützung auf einer Baustelle der Fa. Swietelsky-Faber Nürnberg - hier durften die beiden die Aushärtung mittels Dampf vorführen:...
Wenn man sich ein Projekt anschaut, bei dem ein Inliner eingebaut werden soll, wollt ihr selbstverständlich für euch und eure Kunden die beste Qualität abliefern. Dafür müssen im Vorfeld einige...
Wir haben mal wieder einen Baustellenbericht für Euch - diesmal von der anderen Seite der Welt: Aus Australien.Hier haben wir zusammen mit Downer Pipe Tech ein ganz schön großes Ding umgesetzt ;)Der...
Bevor wir mit unserem Blog in die Winterpause gehen, möchten wir diese Woche von einer Baustellenunterstützung in Berlin berichten. Michael war unterwegs und hat einen unserer Kunden auf der...
Hallo Leute - heute mit einer weiteren Fortsetzung "Die Vorteile des Point-Liners - Teil 2" mit Fokus auf unser CombiPack. Von Anfang an haben wir beim Point-Liner-System darauf geachtet, dass alle...
Diese Woche hat unser Anwendungstechniker Michael einen Praxistipp für Euch und beantwortet damit eine der Fragen, die wir häufiger gestellt bekommen: Heute im Blog mal etwas Eigennütziges: Wir...
Im heutigen Blogbeitrag möchte ich gerne etwas über die absoluten Basis Grundlagen der Materialien schreiben, die wir jeden Tag benutzen – das Harz. Harze in der Kanalsanierung sind Kunstharze. Das...
Diese Woche im Blog mal eine alter Schinken, der aber immer noch aktuell ist! Wir hatten vor einiger Zeit mal über eine Sanierungsmaßnahme, die wir auf dem Frankfurter Flughafen begleitet haben,...
Anfang des Monats hatten wir (fast) ein Heimspiel: Es ging nach Marburg zur Unterstützung auf eine Baustelle in einem Wohnkomplex. Unsere beiden Techniker Ecki und Michael haben hierbei direkt...
"Wie funktioniert das dann?" Eine der Fragen, die ich super häufig gestellt bekomme, wenn andere sich über unsere Arbeit informieren. Ich möchte in diesem Beitrag einen absoluten Basisüberblick über...
Es kommt vor, dass uns Kunden kontaktieren und sich über einen Mangel am Inliner beschweren: „der hat Beulen“, „es entstehen Wellen“ oder „er ist auf einem Abschnitt zusammengebrochen“ – das hören...
Willkommen auf meinem Blog! Hier dreht sich alles um die Sanierung von Abwasserrohren im Hausanschlussbereich. Ich möchte euch über neue Entwicklungen auf dem Markt informieren und hilfreiche...
Back to Blog!Heute ein paar Sätze in eigenem Interesse und zu einem Thema, dass mir mal wieder vermehrt bei unseren Partnern aufgefallen ist. Schon immer beschäftigen wir uns bei Bodenbender mit...
Weiter entwickeln? Besser werden? Neues wagen?Diese Woche geht es bei uns mal nicht um Anwendungstipps und theoretische Grundlagen, sondern um DICH! ...na gut und ein bisschen auch um uns 😉 ...
Moin, liebe Leute.In diesem Artikel möchte ich darüber sprechen, warum wir eigentlich Kanäle sanieren. Der offensichtliche Grund: sie gehen kaputt. Doch nicht nur deshalb ist es wichtig, dass wir...
Moin, liebe Leute. In diesem Artikel möchte ich darüber sprechen, warum wir eigentlich Kanäle sanieren. Natürlich, wenn sie kaputt gehen. Aber dieser Grund ist nicht der einzige, warum es wichtig...
Willkommen zu einem neuen Blogbeitrag. Diese Woche stellen wir Euch unser EP 170 und den AIRBAGLINER® in einem kleinen "Gedankenexperiment" vor: Durch den neuen AIRBAGLINER® ergeben sich ungeahnte...
Diese Woche berichten wieder unsere beiden Anwendungstechniker Ecki und Michael von ihrer letzten Baustellenunterstützung bei sehr sommerlichen Temperaturen: „Am Donnerstag den 06. August fuhren...
Beitrag 1 zur Reihe "Die Vorteile des Point-Liners®" Uns wird immer wieder gesagt, dass unser Multi Point-Liner® Harz zur Sanierung mittels Kurzliner teurer sei als andere auf dem Markt üblichen...
Mit unserem Mini-Sattel starteten Ecki und Michael vergangene Woche eine kleine Tour durch Norddeutschland. Auf gleich drei Baustellen konnten sie so unterstützen, unsere Produkte in der Anwendung...
Welches Equipment benötige ich für welche Baustelle? Häufig werden wir damit konfrontiert, dass ein Kunde ausnahmsweise mal eine Baustelle ausführen möchte, für die er noch nicht das richtige...
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können zudem die "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google _ga
2 years
Used to distinguish users.
Google _gat
1 minute
Used to throttle request rate. If Google Analytics is deployed via Google Tag Manager, this cookie will be named _dc_gtm_<property- id>.